Formelle und informelle Instrumente: Inwieweit können sie sich sinnvoll ergänzen? Dargestellt am Beispiel Planfeststellungsverfahren und Regionales Dialogforum Ausbau Flughafen Frankfurt Main.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IFL: I 378
IRB: Z 1003
BBR: Z 700
IFL: I 378
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zunehmend eingesetzten informellen Instrumente werden in der Regel vorlaufend und vorbereitend zu formellen Verfahren eingesetzt. Die zeitliche Parallelität vom Planfeststellungsverfahren Ausbau Flughafen Frankfurt als formelles Verfahren und Regionalem Dialogforum als informelles Verfahren stellt deshalb ein Novum im Planungsbereich dar. Die Analyse des Zusammenspiels der beiden Verfahren aus Blick der unterschiedlichen Akteure zeigt, dass eine solche Parallelität der Verfahren Chancen vor allem im Hinblick auf Kommunikation und Dialog bietet. So können komplexe Verfahrensinhalte und -schritte des formellen Verfahrens im Rahmen des informellen Verfahrens erläutert, diskutiert und inhaltlich ergänzt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 318-329