Deutsches Hochschulrecht. Das Recht der Universitäten sowie der künstlerischen und Fachhochschulen in der Bunderepublik Deutschland. 3. vollst. neu bearb. Aufl.

Thieme, Werner
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1607

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die beiden vorangegangenen Auflagen spiegeln die Entwicklung des Hochschulrechts in der Bundesrepublik Deutschland wider: Seit mehr als einem halben Jahrhundert beschäftigt sich der Autor mit Fragen des Hochschulrechts und der Hochschulpolitik. Der Fixpunkt für die 3. Auflage ist die Neufassung des Hochschulrahmengesetzes durch drei Novellen im Jahr 2002. Neuere Normen wurden bis Ende 2003 berücksichtigt. Der Autor geht verstärkt auf Grundsatzfragen ein. Die Neuauflage beinhaltet die rasante Entwicklung der neunziger Jahre, als die ostdeutschen Hochschulen in den Verbund des freiheitlich-demokratischen Hochschulwesens eingegliedert wurden. Im gleichen Zeitraum verzichtete der Bund in weiten Teilen des Hochschulrechts auf die Wahrnehmung seiner Kompetenz. Neue Lehrmethoden durch elektronische Medien, die Veränderung des soziologischen Bildes der Studentenschaft, Europäisierung und Globalisierung der Hochschulen, gestiegene Bedeutung der Fachhochschulen und die Einführung der Juniorprofessur sind nur einige der hochaktuellen Themen, die dieses Standardwerk analysiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

LI, 809 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen