Zur Neuregelung der steuerlichen Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 517
IRB: Z 1036
SEBI: Kapsel
IRB: Z 1036
SEBI: Kapsel
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wiedergabe der Stellungnahme des Autors zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung der steuerlichen Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums. Zusammenfassend wird festgestellt, dass gemessen an den angestrebten Zielen das vorgesehene Maßnahmenbuendel unzulänglich gestaltet ist. Unter dem Aspekt, den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum zu fördern, sind die Maßnahmen zu wenig auf diejenigen konzentriert, die neu Wohneigentum erwerben sollten. Unter verteilungspolitischen Gesichtspunkten dominiert eher eine Bevorzugung der Altbesitzer und dabei insbesondere der Bezieher höherer Einkommen mit hohen Grenzsteuersätzen. Unter wohnungsbaupolitischen und beschäftigungspolitischen Aspekten werden Subventionsmittel wenig effektiv eingesetzt. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der langfristige Kredit, 37(1986), Nr.4, S.115-117, Lit.