Mutmaßungen über die Neubau-Wohnung der nächsten 10 Jahre.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1552
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Miet- und Geschosswohnungsbau entwickelt sich in strukturschwachen Räumen nicht nennenswert. Das polititsche Ziel geringen Landverbrauches, Ausnutzung vorhandener Infrastruktur und Erschließung sowie wenig zusätzlicher Individualverkehr deckt sich mit der kaufkräftigen Nachfrage des Geschosswohnungsbaus, nicht jedoch mit der des Flachwohnungsbaus. Die Wohnflächen gehen zurück. Das kostensparende Bauen wird den Eigentumsbau sehr stark prägen müssen, wenn die Eigentumsquote erhöht werden soll. Das betrifft Planung, Konstruktion, Ausschreibung und Vergabe genauso, wie die Bauleitplanung. fw
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Fundamente (1984)Nr.4, S.30-32, Abb.