Städtisches Grün in Pandemiezeiten. Beobachtungen, Erkenntnisse und Herausforderungen für die Zukunft.
Steiner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Steiner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
187730-6
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6802:2020,4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Pandemie verdeutlicht, wie elementar öffentliche Nahräume und eine urbane grüne Infrastruktur für die Stadtgesellschaft sind. In der Krise dienen sie als Ausweichflächen zum begrenzten Wohnraum. Das stellt das Postulat der Nachverdichtung und kompakten Städte nicht in Frage, erfordert aber eine intelligente Gestaltung vielschichtiger Nutzungsansprüche auf engerem Raum. Auch nach der Pandemie bleiben öffentliche Nahräume und grüne Freiräume wichtig. Sie helfen nicht nur bei Krisen wie Pandemien und Klimawandel, sondern stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Gesundheitsvorsorge und die Lebensqualität.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung : IzR
Ausgabe
4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
68-81