Naht das Ende des Gebotes der Rücksichtnahme im Baurecht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Rechtsfigur des Rücksichtnahmegebots hält der Autor nicht für geglückt und für überflüssig. In Verbindung mit der Rahmenrechtsprechung zu § 34 BBauG ist das Gebot nicht immer geeignet, den Begriff des Einfügens zu definieren. Es wird zum Teil übergesetzlich gesehen und soll als nachbarschützend nur dort gelten, wo es der Gesetzgeber ausdrücklich normiert hat. Nach Auffassung des Autors sollte das Bundesverwaltungsgericht deshalb die Konstruktion aufgeben und den § 34 und 35 BBauG nachbarschützende Funktion zuweisen. (rh)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Baurecht, 16(1985), Nr.4, S.406-414, Lit.