Starke Identität als Schwäche? Die Ambivalenz von Resilienz in der Quartiersentwicklung.

Schmidt, Tobias
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erkner

Sprache

ISSN

0944-7377

ZDB-ID

Standort

ZLB: A 100 ZB 1546 a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Geschichte von Hamburg-Wilhelmsburg war bislang vom Zusammenspiel negativer Entwicklungen in wirtschaftlicher, sozialer, ökologischer und kultureller Hinsicht geprägt. Zwischen Hafen, Industrieanlagen und großen Verkehrstrassen entwickelten sich über einen langen Zeitraum Stadtquartiere, deren Bewohner mit Marginalisierung und Stigmatisierung zu kämpfen haben und sich Fremdbestimmung ausgesetzt fühlen. Dies führte zu ausgeprägten Vulnerabilitätswahrnehmungen unter der lokalen Bevölkerung - mit problematischen Folgen für resilienzbildende Maßnahmen externer Akteure.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

IRS aktuell

Ausgabe

Nr. 74

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 15-16

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen