Politische Mediation bei Infrastrukturprojekten. Das Beispiel des Ausbaus des Flughafens Frankfurt 1998-2008.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 459/7
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Politische Mediation bei Infrastrukturprojekten kann aus Konfliktparteien Kooperationspartner machen. Das zeigt das Beispiel von Deutschlands größter und wirkungsvollster politischer Mediation, dem organisierten Dialog zum Ausbau des Frankfurter Flughafens zwischen 1998 und 2008. Der Bericht arbeitet die Erfahrungen systematisch auf und zeigt Chancen und Erfolgsbedingungen politischer Beteiligung von Betroffenen. Das Plädoyer für ein pragmatisches Verständnis politischer Mediation dient als Wegweiser für den Infrastrukturausbau der Energiewende.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIV, 130 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Region - Nation - Europa; 70