Die Ökonomisierung des öffentlichen Dienstes. Dienstrechtsreformen und Beschäftigungsstrukturen seit 1991.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1318
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der öffentliche Dienst ist ein wichtiger Bestandteil der von einer neoliberalen Ideologie inspirierten aktuellen Reform von Staat und Gesellschaft in Deutschland. Die mit der Reform angestrebte Ökonomisierung ist das Ergebnis politischer Bemühungen, den öffentlichen Dienst auf betriebs- und volkswirtschaftliche Prinzipien auszurichten und ihn gegenüber privatwirtschaftlichen Interessen zu öffnen. Das Ziel, den öffentlichen Dienst den Imperativen der marktwirtschaftlichen Ordnung anzupassen, gerät jedoch in Widerspruch zu seiner rechtlichen Bindung an das Allgemeinwohl. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
303 S.