Regionale Haushaltsanalyse. Befunde - Probleme und Lösungsversuche.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/3578-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit knüpft an ein Forschungsvorhaben über das Lebensniveau bäuerlicher Familien in drei Produktionsstandorten der Rhön an, für das mittels Interviews und Kassenbuchführungen zahlreiche Daten zur Charakterisierung der landwirtschaftlichen Haushalte erhoben worden waren. Gleichzeitig wird das verwendete Konzept der regionalen Haushaltsanalyse einer kritischen Prüfung im Hinblick auf Fragenauswahl, -formulierung, Begriffsabgrenzung der Kenngrößen und Typisierung unterzogen. Die Bildung der Haushaltsstrukturtypen erfolgt nach dem Versorgungsniveau der Haushalte sowie nach dem "Änderungspotential", also der Bereitschaft der Bevölkerung, ihre Lebensverhältnisse dem zu erwartenden Strukturwandel in der Landwirtschaft stufenweise anzupassen. Im anschließenden Standortvergleich wird untersucht, ob die unterschiedliche Verbreitung der Haushaltsstrukturtypen in den drei Produktionsstandorten auf unterschiedliche Standortbedingungen zurückzuführen ist. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1974), VI, 249 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Gießen 1974)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
AVA-Arbeitsgemeinschaft zur Verbesserung der Agrarstruktur in Hessen; Sonderh. 52