Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer. Umfrage 11/90. Textband, Tabellenband.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1991
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 91/3356-TEXT, TAB.
item.page.type
item.page.type-orlis
S
ST
ST
Abstract
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes ist der Angelpunkt der ökonomischen und sozialen Entwicklung in den neuen Bundesländern. Obwohl die Bundesanstalt für Arbeit inzwischen monatlich über die Vorgänge am Arbeitsmarkt berichten kann, die über die Arbeitsämter laufen (Zahl der Arbeitslosen, gemeldete offene Stellen, Arbeitsvermittlungen etc.), stehen statistische Instrumente, die allgemeine Rahmendaten für den Arbeitsmarkt insgesamt - wie Beschäftigtenstatistik und Mikrozensus - bereitstellen, noch nicht zur Verfügung. Um diese Lücke zu schließen, wird auf der Basis wiederholter repräsentativer Befragungen über die Entwicklung des Arbeitsmarktes von der Wende in der ehemaligen DDR von November 1989 bis Ende 1991 berichtet. cp/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Nürnberg: (1991), ca. 850 S., Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 148, 1