The level of living in cities. A geographer's approach.

Aase, Asbjorn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/5425-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Statt die Grundlagen zur Überwindung sozialer Probleme zu liefern, scheint sozialwissenschaftliche Forschung und ihre Ergebnisse die Differenzen als Teil der Gesellschaftsordnung zu akzeptieren. Eine städtische Geographie sollte zur Überwindung dieses Zustands verstärkt normative Konzepte wie die der sozialen Indikatoren benutzen und die Mechanismen der Verteilung öffentlicher Resourcen studieren. Mit den Daten einer Volkszählung als Grundlage lassen sich nicht nur einfache soziographische Stadtatlanten erstellen, sondern auch Meßmethoden, die die sozialen Effekte der Bereitstellung öffentlicher Resourcen bestimmen, wie hier an dem Beispiel Bergen skizziert wird. lt/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Illeris, Sven u. a.: The geography of the qualtity of life.Conference of the Scandinavian geographers, Grena, Denmark, 2nd - 4th August, 1974.Hrsg.: Aarhus Universitet, Geografisk Institut., Aarhus: (1977), S. 11-15, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbejdsrapport; 4

Sammlungen