Interkommunale Kooperation bei der Flächennutzungsplanung nach § 204 BauGB (gemeinsamer Flächennutzungsplan) - untersucht am Beispiel brandenburgischer Gemeinden.

Birk, Matthias
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/414

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit betrachtet die aktuelle Situation aller in Aufstellung befindlicher und rechtskräftiger interkommunaler Flächennutzungspläne im Land Brandenburg und zeigt durch Gegenüberstellung mit einzelgemeindlichen Flächennutzungsplänen das Verhältnis der beiden. Ein theoretischer Teil erläutert zunächst die historischen, politischen und rechtlichen Grundlagen interkommunaler Kooperation bei der Flächennutzungsplanung - insbesondere die gemeinsame Flächennutzungsplanung nach § 204 Abs. 1 BauGB. Die empirische Untersuchung basiert auf einer zweistufigen schriftlichen Umfrage und auf ergänzenden Expertenbefragungen. Die 27 interkommunalen Flächennutzungsplanungen werden in ihrer räumlichen Lage dokumentiert und hinsichtlich verschiedener Fragen untersucht: unter anderem nach dem Zusammenhang zwischen interkommunalen Flächenutzungsplanungen und der Ausweisung von interkommunalen Gewerbegebieten besteht, nach der Anzahl der Gemeinden, die sich an einer gemeinsamen Flächennutzungsplanung beteiligen, nach der Motiven, nach weitergehenden Bereichen der Zusammenarbeit. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 91 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen