Computerkartographie. Industriegeographische Anwendungsbeispiele.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6735
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die aufgezeigte automatische Kartierung mittels eines Computers ist zunächst eine mechanisierte Methode der graphischen Darstellung räumlicher Sachverhalte, mit deren Hilfe zwar ungleich rascher gezeichnet werden kann als bei manueller Vorgehensweise, die aber von den Variationsmöglichkeiten und dem optischen Ergebnis her in der Regel nicht in der Lage ist, mit den herkömmlichen ausgereiften Kartierungstechniken zu konkurrieren. Für die Einsatzfähigkeit der Computerkarten in Forschung und Praxis eröffnen sich völlig neue Perspektiven, da der Zeitaufwand für die Erstellung einer Karte von Wochen bzw. Monaten auf die Dimension von Minuten reduziert werden kann. ul/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Nürnberg: Selbstverlag (1979), 89 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Nürnberger Wirtschafts- u. Sozialgeographische Arbeiten; 31