Nahversorgung in Baden-Württemberg. Ein Leitfaden mit praktischen Lösungsansätzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stutgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/214
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Praxis-Leitfadens ist eine aktuelle Bestandsaufnahme vorhandener Konzepte in Sachen Nahversorgung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Nahversorgung mit Lebensmitteln. Die Broschüre will die Vielzahl neuer Ansätze vorstellen, deren Grundzüge aufzeigen und anhand praktischer Beispiele darstellen. Da der Leitfaden als "Kontakt-Börse" funktionieren soll, werden zu den Beispielen immer auch Adressen und Ansprechpartner genannt. Die Darstellung beginnt mit einem Abschnitt über die Rahmenbedingungen der Nahversorgung, über die Akteure bei der Umsetzung von Nahversorgungskonzepten - Bauleitplanung, Regionalplanung, Betriebswirtschaftliche Berechnungen und die Herangehensweisen an die Aufgabe "Sicherung der Nahversorgung". Die praktischen Lösungsansätze gliedern sich in Konzepte von Handelsunternehmen für die Klein- und Mittelfläche mit Praxisbeispielen Betreiber/Träger von Nahversorgungsläden in Baden-Württemberg, "alternativen" Nahversorgern, Netzwerkmodellen. Ein Blick über die Grenzen zeigt die Behandlung des Problems der Nahversorgung in anderen Bundesländern und in europäischen Nachbarstaaten. Den Abschluss bildet eine Stärken-/Schwächenanalyse der einzelnen Konzepte. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
63 S.