BAK - Die Kultusministerkonferenz blockiert längst überfällige Reform der Architektenausbildung. Textgleich in allen Regionalausgaben des. Architektenbl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 801BW
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Anlässlich einer Expertentagung der Bundesarchitektenkammer (BAK) zur Architektenausbildung äußern Vertreter der BAK, der Bundesregierung und der ARGEBAU ihre Meinung. K. H. Volkmann (BAK) fordert eine Anhebung der Studiendauer der FH auf 8 Semester um die bisher nicht gegebene europaweite Anerkennung des FH Studiengangs zu sichern. Weiterhin tritt er für eine intensive Verzahnung von Ausbildung und Praxis ein. G. von Löwenich (Bundesregierung) fordert eine bessere Ausbildung vor allem im Bereich der Baudurchführung bei Straffung der klassischen Fläche, und Beibehaltung der bisherigen Studienzeit. D. Böckenförde (ARGEBAU) fordert vor allem eine intensivere Unterrichtung und Prüfung im Fach Baurecht. Eine verfrühte Spezialisierung im Studium lehnt er ab.(GUS)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Dt.Architektenbl.(Ausg.Baden-W.), 18(1986), Nr.3, S.263-267, Abb.