Gemeindefinanzreform durch kommunale Zuschlagsteuer. Symposium 2003.

Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/3347
DST: U 165/83

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zentrum der Tagung stehen Ausführungen zur Gemeindefinanzreform. Die Darstellung der Schwächen des vom Bundestag verabschiedeten Gewebesteuerreformgesetzes ist mit der Hoffnung verbunden, dass dieser Gesetzentwurf nicht zum Gesetz wird. Als Alternative wird erneut ein Vorschlag für eine kommunale Einkommen- und Körperschaftsteuer vorgestellt: die kommunale Zuschlagsteuer. Dabei werden die generellen Vorteile einer derartigen Gemeindefinanzierung erläutert sowie detaillierte Hinweise für ihre konkrete Ausgestaltung und zur Verteilung des Steueraufkommens zwischen den Gemeinden erarbeitet und zur Diskussion gestellt. Die Diskussion um das Für und Wider der Gemeindewirtschaftsteuer und der Zuschlagsteuer wird u.a. unter den Schlagworten wirtschaftsbezogene oder wirtschaftskraftbezogene Steuerquelle, Einbeziehung der Freiberufler, steuerlicher Wohnsitz und Umzug, Finanzierungsneutralität geführt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

81 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DWS-Schriftenreihe; 4

Sammlungen