Das Beteiligungsmanagement im Wandel - ein Blick auf die Praxis.
Institut für den Öffentlichen Sektor
Zitierfähiger Link:
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Institut für den Öffentlichen Sektor
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
1866-4431
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 770 ZB 6855
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beteiligungsverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen befinden sich seit geraumer Zeit in einem Professionalisierungsprozess. Mit über 16.000 Unternehmen im öffentlichen Sektor in Deutschland kann nicht mehr von einem Nischenthema gesprochen werden. Häufig werden in den Gebietskörperschaften weit über 50 Prozent der Daseinsvorsorgeleistungen nicht mehr durch die Kernverwaltung, sondern in Privatrechtsform - meist in der Rechtsform der GmbH - erbracht. Damit sind die Aufgaben der Beteiligungsverwaltung in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Um diese bestmöglich zu erfüllen, sollten die Gebietskörperschaften entsprechend ihrer individuellen Anforderungen ein passendes Organisationsmodell für die Beteiligungsverwaltung wählen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
PublicGovernance : Zeitschrift für öffentliches Management
Ausgabe
Nr. 3 (Herbst)
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 12-14