Lebensqualität durch Arbeitsbeschaffung. Darstellung und Auswertung des 11. Hessischen Landesprogrammes zur Arbeitsbeschaffung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/4255-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Arbeitslosigkeit führt neben negativen gesellschaftlichen vor allem auch zu negativen materiellen und psychischen Folgen bei den betroffenen Arbeitnehmern. Unter den Folgen des Arbeitsplatzverlustes und der damit verbundenen erheblichen Einkommenseinbuße leidet nicht nur der Arbeitslose selbst, sondern auch seine Familie. Die Hessische Landesregierung und das Landesarbeitsamt Hessen sind sich daher einig, daß es besser ist, Geld aus öffentlichen Kassen für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen anzulegen, als sie für Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe auszugeben. Deshalb wird in dieser Broschüre eingehend über die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Hessen informiert und an die möglichen Partner von solchen Maßnahmen appelliert. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1984), 32 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen