Zur Situation von Kindern in alten und neuen Arbeiterquartieren. Eine Untersuchung am Beispiel Hannover-Linden und Garbsen-"Auf der Horst".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nutzungs- und Erfahrungsmöglichkeiten städtischer Wohnquartiere für Kinder am Beispiel eines citynahen Sanierungsgebietes und eines Neubaugebietes des Sozialen Wohnungsbaus im Einzugsbereich von Großbetrieben. Über einen Zeitraum von 4 Monaten wurden Kinder von 6-12 Jahren beobachtet: in der Wohnung, auf der Straße, auf dem Spielplatz. Beurteilung der Umweltqualität auch unter dem Aspekt der Sozialisation und dem Ziel, dass Kinder die Umgestaltung der materiellen Umwelt entsprechend den eigenen (bzw. gesellschaftlichen) Bedürfnissen erlernen können müssen. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch + (1978)Nr.40/41, S.43-48, Abb., Lit.