Stadtsoziologie. Forschungsprobleme und Forschungsergebnisse der 70er Jahre.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/540
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In diesem Forschungsüberblick wird eine umfangreiche Bestandsaufnahme geliefert über die verschiedenen Ausdifferenzierungsprozesse des Forschungsbereiches "Stadtsoziologie" der 70er Jahre. Themen wie Stadterneuerung und soziale Städteforschung, Mitbestimmung der Stadtbewohner an Planungsprozessen, regionale Disparitäten und Standorttheorien, Sozialökologie und Stadtentwicklungsmodelle werden in bezug zur allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung vorgestellt. Der Bericht beschreibt die drei wichtigsten Tendenzen und Entwicklungslinien, durch die die Stadtsoziologie der 70er Jahre gekennzeichnet wurde: die Zunahme des empirischen Wissens, die Professionalisierung der an vielen Universitäten ausgebildeten Stadtsoziologen und die Ausweitung bzw. Vertiefung der theoretischen Basis. sg/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Wiss.Buchges.(1986), VIII, 141 S., Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Erträge der Forschung; 234