Globalisierung. Forschungsstand und Perspektiven.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2008/1613
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Der Band untersucht systematisch den politikwissenschaftlichen Forschungsstand zur weltwirtschaftlichen Globalisierung. Das Themenspektrum der Beiträge reicht dabei von Finanz-, Währungs- und Steuerfragen bis zu den Problemen des internationalen Handels, von der Funktion transnationaler Firmen und der Zukunft der Nationalstaaten bis zur Analyse der politischen Bedingungen für Wachstum in den Entwicklungsländern. Die Globalisierung bildet seit rund einem Jahrzehnt einen der wichtigsten Forschungsschwerpunkte der Politikwissenschaft. Entsprechend steigt das Bedürfnis, zentrale Erkenntnisse zu erschließen und zu ordnen. Die politikwissenschaftlichen Teildisziplinen der Politischen Ökonomie, der Internationalen Politik und der Policy-Forschung wurden zunehmend zur "Internationalen Politischen Ökonomie" verknüpft. In Anbetracht der thematischen Vielfalt und der empirischen Fundierung vieler Publikationen der letzten Zeit leistet der Herausgeber die notwendig gewordene Bestandsaufnahme des "State of the Art" und der Perspektiven der Globalisierungsforschung. Alle Beiträge zielen auf eine theoriegeleitete empirische Analyse des deutschen und des internationalen Forschungsstandes.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
256 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe; 609