Baurecht. Abrißverfügungen gegen Wochenendhäuser und Gartenhütten im Außenbereich. Urt. HessVGH - IV OE 63/71 - v. 1.12.1972.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1032
SEBI: Zs 2216-4
SEBI: Zs 2216-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine Splitterbebauung im Außenbereich wirkt einer Neuordnung der landwirtschaftlichen Flächen entgegen und beeinträchtigt Bedürfnisse der Landwirtschaft. Abrissverfügungen gegen einzelne Schwarzbauten innerhalb eines mit zahllosen Wochenendhäusern und Gartenhütten übersäten Gebietes vermögen der Zersiedelung der Landschaft nicht wesentlich entgegenzuwirken. Eine Bauaufsichtsbehörde, die ohne erkennbaren Grund die Beseitigung einiger Wochenendhäuser und Gartenhütten fordert und zugleich andere vergleichbare Vorhaben duldet, verstößt gegen den Gleichheitsgrundsatz. Nur ein planmäßiges, systematisches und in zeitlicher Kontinuität erfolgendes Vorgehen gegen eine Vielzahl ungenehmigter Bauten ist ermessensfehlerfrei. -z-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hesssche Städte- und Gemeindezeitung 32(1982)Nr.11, S.391-394