Der Wohnungsbau in Karlsruhe 1950 - 1984.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3010-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Eines der größten Probleme stellte für Karlsruhe in der Nachkriegszeit die Wohnungsnot dar. Der steigende Wohnungsbedarf, der nicht zuletzt durch das intensive Wirtschaftsleben, aber auch durch ein enormes Wachsen der Bevölkerung entstand, verschärfte das Wohnungsproblem. Die intensive Wohnungsbautätigkeit der Nachkriegszeit wird besonders deutlich, wenn man den Zugang an Wohnungen in dieser Zeit mit den entsprechenden Ergebnissen früherer Jahre vergleicht. Genau 74 999 Wohnungen wurden in den vergangenen 35 Jahren bis 1984 gebaut. Das umfangreiche Datenmaterial bietet einen stark ins Detail gehenden, nach Stadtteilen gegliederten und mit einem Vergleich zu den Gemeinden der Region Mittlerer Oberrhein versehenen Überblick über die Bauentwicklung in der angegebenen Zeit. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1985), 76 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen