CO2-freier Kohlestrom durch Einsatz von Carbon Capture and Storage und Biomasse-Mitverbrennung.

Troy, Stefanie
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/501

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Einsatz von CCS in Kraftwerken wird als Baustein einer nachhaltigen Energieversorgung international diskutiert. Durch diese sog. "Zero-Emission"-Kraftwerke ist zwar eine deutliche Treibhausgasreduktion möglich, das Ziel des klimaneutralen Kohlestroms kann aber nicht erfüllt werden. Die Arbeit betrachtet im Rahmen einer Ökobilanz die Möglichkeit, CCS mit dem Einsatz einer Biomasse-Mitverbrennung zu verbinden. Dabei werden verschiedene Kombinationsmöglichkeiten unterschiedlicher technischer Ansätze untersucht. Die Ergebnisse ermöglichen die Definition von Randbedingungen, die für die Erzeugung von CO2-freiem Kohlestrom erfüllt werden müssen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 141 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Energie und Nachhaltigkeit; 9

Sammlungen