"Schätzle hinsitze!" Kommunikation in der Altenpflege.

Sachweh, Svenja
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3788

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Nicht selten wird der Sprachgebrauch in der Pflege kritisiert. In Deutschland ist die Kommunikation in der institutionellen Altenpflege bislang in linguistischer Hinsicht dennoch "terra incognita". Die Untersuchung zielt daher darauf, das Gesprächsverhalten von Pflegekräften und Bewohnerinnen auf der Grundlage authentischer Tonbandaufnahmen aus dem Pflegealltag so umfassend wie möglich zu beschreiben. Zu diesem Zweck werden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden genutzt. Vor allem mittels der Gesprächsanalyse gelingt es der Autorin, verständnissichernde, höfliche, "babysprachliche" und herablassende Kommunikationsstrategien der Pflegekräfte herauszukristallisieren sowie die Routiniertheit und Tätigkeitsbezogenheit der Pflegekommunikation aufzuzeigen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

357 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 21 - Linguistik; 217

Sammlungen