The federal place in city-planning legislation - the Bonn initiative.

Waterhouse, Alan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1041
BBR: Z 2443

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aus der Sicht eines Amerikaners werden der deutsche Städtebau und die zugehörigen rechtlichen Grundlagen gewürdigt. Im Mittelpunkt stehen dabei die verfassungsmäßige Gewaltenteilung und der föderative Staatsaufbau sowie die garantierte Planungs- und Selbstverwaltungshoheit der Gemeinden. Auf neuere Entwicklungen der deutschen Stadtplanung wird ebenfalls eingegangen: die Stadterneuerung nach Städtebauförderungsgesetz, die Entstehung von Bürgerinitiativen und die hohen Kosten, die von der öffentlichen Hand ausgegeben werden. Abschließend wird der hohe Personalaufwand für den Bereich Städtebau und Wohnungswesen hervorgehoben. kj

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Ekistics 46(1979)Nr.279, S.344-348, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen