The royal capital of Buganda. A study of internal conflict and external ambiguity.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1963
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach der Unabhängigkeit von Uganda im Jahre 1962 wurde Kampala zur Hauptstadt. Kibuga, der Königssitz von Buganda (des gesamten Gebietes des Ganda-Volkes), liegt im Herzen der Gemeinde Kampala. Die historische Entwicklung wird beschrieben, die Beziehungen von Kibuga nach außen, die innere Verwaltung und Organisation der alten Königsstadt, Verwaltungsprobleme, Landbesitzverhältnisse, die Rolle der Nicht-Afrikaner in Kibuga. Abschließend werden anhand von zwei Fallstudien über Versuche zur Sanierung und Verbesserung der Infrastruktur von den Stadtgebieten Katwe und Kisenyi die Probleme aufgezeigt, die es hier zu bewältigen gibt. Das Buch ist sehr reich ausgestattet mit historischen Bildern, Karten, Tabellen, Tagebuchauszügen, etc.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Den Haag: Mouton & Co.(1963), 330 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.