Räume für Kinder. Pädagogische und architektonische Konzepte zur kooperativen Planung und Gestaltung von Kindertagesstätten.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/581-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Lange Zeit war die Diskussion um die öffentliche Erziehung und die sie tragenden Einrichtungen zum Erliegen gekommen. Derzeit werden die Bedingungen unter denen diese gesellschaftlichen und bildungspolitischen Aufgaben den Kindertagesstätten erfüllt werden neu formuliert. Die Arbeit befaßt sich mit der Kindertagesstättenarchitektur. In der Praxis bleibt die Entwicklung, Planung und Gestaltung von Kindertagesstätten meist hinter fachspezifischen Interessen der Beteiligten aus Architektur, Pädagogik und Verwaltung zurück. Somit stellt sich für den Autor die konkrete Aufgabe, die verschiedenen gesellschaftlichen und fachlichen Grundlagen für die Planung und Gestaltung von Räumen für Kinder einander gegenüberzustellen. Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten, sowie Fehlentwicklungen auszuweisen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
298 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dissertationen - Diplomarbeiten - Dokumentationen; 39