Husum. Zwischen Revolution und Machtergreifung. Aus der Geschichte der Stadt Husum von 1918 bis 1933.

Schlüter, Ernst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/2197

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Buch beschreibt die 15jährige Epoche zwischen dem Ende des ersten Weltkrieges und der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten in Husum.Es wird betont, daß im Unterschied zu Erschütterungen der bestehenden Ordnung in anderen Zeiten diese Epoche dadurch gekennzeichnet ist, daß die Einwohner nicht nur Objekte der großen und kleinen Politik waren, sondern durch freie Wahlen selbst darüber bestimmt haben, welchen Weg die Stadt nahm.Nach der Charakterisierung der Revolutionsphase befaßt sich der Autor mit der Not und Inflation, Arbeitslosigkeit und Arbeitsbeschaffung, der Wirtschaftsförderung und dem Fremdenverkehr.Die kulturelle Situation wird am Beispiel der öffentlichen Bücherei, des Theaters, der Theodor-Storm-Schule, des Kriegerdenkmals und der Baupflege beschrieben.Die soziale Struktur und das Wahlverhalten geben Hinweise auf die Tendenz "Rechts geht der Kurs".Das letzte Kapitel geht ausführlich auf das Stadtregiment ein. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schleswig: Schleswiger Druck- und Verlagshaus (1983), 128 S., Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen