Wohneigentum für den Kleinen Mann - eine unserer Zukunftsaufgaben.

Wangenheim, Hans Wilhelm von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 99
IRB: Z 899
SEBI: Zs 2476-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Notwendigkeit staatlicher Förderung des Wohnungsbau wird verteidigt, und zwar mit Priorität für die Eigentumsbildung durch Bezieher niediger Einkommen, notfalls zulasten des öffentlich geförderten sozialen Mietwohnungsbaus. Gefordert werden stärkere steuerpolitische Hilfen fuü Bezieher niederer Einkommen, ein vermehrtes Angebot kosten- und flaähensparender Bauweisen, eine Verbesserung der Finanzierungsmodelle durch höhere öffentliche Kapital- und Aufwandsdarlehen und wieder stärkerer Förderung des Bausparens. Das Reichsheimstättengesetz soll nicht abgeschafft, sondern wiederbelebt und weiterentwickelt werden, ergänzt oder verknüpft mit öffentlichen Bürgschaften oder Versicherungen als Schutz kleiner Eigentümer vor Notverkauf oder Zwangsvollstreckung. kl

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Mitteilungen.Landesentwicklungsgesellschaften und Heimstätten, Bonn (1984) Nr.4, S.3-7

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen