Unser Dorf soll schöner werden. Dokumentation u. Auswertung der Bundeswettbewerbe 1961-1979.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4933
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Lange bevor die Dorferneuerung in der Fachliteratur eingehend erörtert und in politischen Programmen seitens des Bundes und der Länder - z. B. Im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogrammes - gefördert wurde, hat man versucht Eigeninitiativen in ländlichen Gemeinwesen anzuregen, um so einer Vernachlässigung der Dörfer vorzubeugen und das Dorf als attraktiven Lebensraum für die darin lebenden Menschen zu erhalten und zu gestalten. In diesem Zusammenhang muß auch die Entstehung des Wettbewerbes "Unser Dorf soll schöner werden" gesehen werden. Eine starke Betonung erhielt die Pflege der alten Bausubstanz, die Herausarbeitung einer landschaftsgerechten Bauweise und die Landschaftserhaltung. Der Wettbewerb war und ist jedoch vor allem ein Instrument zur Förderung der Eigeninitiative und des Gemeinschaftssinn der Bürger. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster-Hiltrup:Landwirtschaftsverlag (1981), XII, 157 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. R. A; 259