Alternatives Bauen. Untersuchungen und Erfahrungen mit alternativen Baustoffen und Selbstbauweisen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/58
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieses Buch beschreibt Möglichkeiten des Bauens mit natürlichen Baumaterialien (Bauen mit Lehm, Bauen mit textilverpacktem Sand, Bauen mit lebenden Pflanzen), mit Abfallprodukten (Bauen mit Flaschen und Dosen) und mit billigen industriell erzeugten Halbzeugen (Bauen mit Pappe, textilbespannte Gitterschalen). Es weist auf eine Reihe neuer Möglichkeiten hin, mit umweltfreundlichen, lokal vorhandenen preiswerten Materialien zu bauen. Dabei werden vor allem Selbstbautechniken beschrieben, die mit einfachen Werkzeugen von Laien ausgeführt werden können. Das "Forschungslabor für Experimentelles Bauen" hat im Rahmen mehrerer Forschungs- und Entwicklungsprojekte verschiedene alternative Bauweisen entwickelt und an Versuchsbauten getestet. Die dabei erzielten Ergebnisse und gewonnenen Erfahrungen sowie die dafür entwickelten Vorrichtungen und Werkzeuge werden ausführlich erläutert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kassel: Selbstverlag (1980), 102 S., Abb.; Lit.