Handbuch Energieberatung. Recht und Technik in der Praxis für Energieberater, Bauingenieure und Architekten. 2. Aufl.

Bundesanzeiger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesanzeiger

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271,7/44

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

CD
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Fragen rund um das Berufsbild der Energieberater, die Anforderungen, die Verfahren und die Leistungen der Energieberatung sowie weiterführende Themen, wie z.B. Energiemanagement, Kosten und Finanzierung der energetischen Verbesserung oder der energieeffiziente Betrieb von Gebäuden werden behandelt. Die Energieberatung ist heute zunehmend als ein Projekt begleitender Prozess zu sehen. Dem trägt die Gliederung der Neuauflage Rechnung: Teil A betrachtet der Reihe nach typische Leistungen von Energieberatern während eines Projektes und fügt Abschnitte über einige besondere Leistungen hinzu. Einige davon sind zwar eher dem Bereich der Bauwerksdiagnostik oder der Planung als dem der Beratung oder des Nachweises zuzuordnen, dürfen aber nicht fehlen, da sie überwiegend und regelmäßig von Energieberatern erbracht werden und so in der allgemeinen Wahrnehmung zur Energieberatung gehören. Der Teil B präsentiert weiterhin das Hintergrundwissen, das dem Energieberater bei seiner Arbeit hilft. Diese Kapitel waren gründlich zu aktualisieren; die Rahmenbedingungen in dieser Branche wandeln sich rasch.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXVII, 622 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bau und Immobilien

Sammlungen