Statusbericht Siedlungsabfälle im Landbau.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3287
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit ca. drei Jahrzehnten werden Siedlungsabfallkomposte und Klärschlamm in der Landwirtschaft der Bundesrepublik verwertet. Allein 15 Mio. Kubikmeter Klärschlamm werden im Landbau verwendet, was einen bedeutsamen Faktor des Umweltschutzes darstellt. Die Autoren geben dazu einen Überblick über Art (Abwasser, Klärschlamm, Hausmüll) und Umfang der Siedlungsabfälle, deren Zusammensetzung (Nähr- und Schadstoffe) sowie über die Wirkungen auf die Umwelt. Behandelt werden die Aufbereitungs- und Behandlungsverfahren der einzelnen Abfallarten, die Rahmenbedingungen für die Verwendung und ihr Einsatz im Landbau (Ackerbau, Grünland, Weinbau, Obst- und Gemüsebau, Forstwirtschaft). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag (1982), VIII, 176 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. R. A; 272