Perspektiven dezentraler Infrastrukturen im Spannungsfeld von Wettbewerb, Klimaschutz und Qualität. Ergebnisse für die Abfallwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wuppertal
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/2482-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In 13 Kapiteln werden für die kommunale Abfallwirtschaft die Perspektiven dezentraler Infrastrukturen im Spannungsfeld von Wettbewerb, Klimaschutz und Qualität aufgezeigt. Schwerpunkt des 3-jährigen Projekts war eine umfangreiche Analyse der Vor- und Nachteile einer dezentralen Organisation der Infrastrukturdienstleistungen sowie der Chancen und Gefahren für verschiedene kommunale Unternehmenstypen. Dabei werden in den ersten drei Kapiteln zunächst spartenübergreifende Fragestellungen behandelt. In den nachfolgenden Kapiteln werden dann die spartenbezogenen Ergebnisse erläutert: die Rahmenbedingungen der deutschen Abfallwirtschaft im Wandel, Zielsysteme und Strategien in der Abfallwirtschaft, Grundtypen der Unternehmensausrichtung, Beschreibung des Unternehmenszwecks, mittelfristige Ziele (Vision), Ziele und Indikatorfelder für Nachhaltigkeit und Dienstleistungsqualität, Szenarien zur Ableitung von Chancen und Gefahren, mögliche Synergien auf kommunaler Ebene, strategische Maßnahmenbündel.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
257 S.