Smart City. Vernetzt zur Stadt von morgen. [Themenheft].
pVS, pro Verl. und Service
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
pVS, pro Verl. und Service
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Begriff "Smart City" beschreibt einen Entwicklungsansatz, der darauf abzielt, Städte hinsichtlich ihrer Aufgabenerfüllung und ihrer Leistungen für Bürger und Wirtschaft effizienter, technologisch fortschrittlicher, umwelt- und klimafreundlicher, sozialer und auch beteiligungsfreundlicher zu gestalten. Meist wird die Smart City von Technologieseite her gedacht und die umfassende Vernetzung als ein wesentliches Element der Stadt der Zukunft auf Informations- und Kommunikationsnetze bezogen. Smart Cities sollen aber mehr sein als lediglich komplexe technische Systeme. Der Begriff zieht auch die gesellschaftlichen Dimensionen des Städtischen ein. Die Hoffnung ist eine Stadtgesellschaft, die das Potenzial der vielfältigen Ideen für eine nachhaltige Zukunft und der kreativen Ansätze für Problemlösungen in wichtigen Bereichen durch Vernetzung zum Wohle aller umfassend erschließen kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
46 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Der Gemeinderat, Spezial; 2015, September