Endogene Potentiale in ausgewählten Dörfern der neuen Bundesländer. Pilotstudie im Auftrag des Bundesverbandes der gemeinnützigen Landgesellschaften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/808-4
BBR: C 21 545
BBR: C 21 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Demokratisierung der Gesellschaft und die Einführung der Marktwirtschaft stellen für die ländlichen Regionen in den neuen Bundesländern eine tiefgreifende Herausforderung dar.Es ist dringlich, Orientierungen und Hilfestellung zu geben, die den Gemeinden und Dörfern eine eigenverantwortliche Entwicklung ermöglichen.Die Suche nach wirtschaftlichen Alternativen muß gleichzeitig auch soziale und kulturelle Zielvorstellungen umfassen.Aus diesem Grund wurde exemplarisch ein Dorf aus jedem der neuen Bundesländer gewählt, um anhand diesem die Entwicklungspotentiale im ländlichen Raum zu erfassen.Dazu wurden vor Ort die jeweilige Bevölkerung zu Werkstattgesprächen eingeladen, die in dem Band dokumentiert sind.Ziel des Projektes war, Informationen über nicht vorhandene Daten im Kommunalbereich zu gewinnen, Einschätzungen und Einstellungen der Bevölkerung hinsichtlich der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten aufzunehmen, Entwicklungschancen konkret zu formulieren und potentielle Träger innerhalb der Einwohnerschaft für Entwicklungsvorhaben zu gewinnen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: (1991), 142 S., Tab.