Der Wohnungs- und Städtebau in den Wahlprogrammen.

Kornemann, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 517
IRB: Z 1036

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aus der Gegenüberstellung der wohnungs- und städtebaulichen Probleme, der gesetzgeberischen Aktivitäten in den jeweiligen Legislaturperioden sowie der Wahlprogramme folgt, dass die für eine Bundestagswahl getroffenen Aussagen nur sehr bedingt Handlungsmaxime für den Gesetzgeber darstellen. Zwar ist der Wohnungs- und Städtebau in einigen Programmen ausführlich und teilweise mit sehr präzisen Absichtserklürungen abgehandelt worden, realisiert wurde nach 1956, nach Verabschiedung des Zweiten Wohnungsbaugesetzes, aber nur noch relativ wenig von dem, was zuvor programmatisch angekündigt worden war. So haben nach Auffassung des Autors die Wahlprogramme, gleichgültig wie breit sie angelegt waren, wenig zur Bewältigung der wohnungs- und städtebaulichen Aufgaben beigetragen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der langfristige Kredit 31(1980)Nr.18, S.560, 562, 564-567, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen