Die Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. Ursachen und Auswirkungen ihrer Mobilität und deren Bedeutung für die Bevölkerungsvorgänge. Bericht über die Jahresarbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft e.V. vom 4. bis 8. April 1972 i. d. Evang. Akad. in Arnoldshain/Taunus.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3703

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Band vereint Referate und Beiträge einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft zum Thema des Ausländerproblems in der Bundesrepublik Deutschland.Dabei werden sowohl demographische Untersuchungen allgemeiner Art (Regionalverteilung, Altersaufbau, Geburtenhäufigkeit) vorgestellt, wie auch auf besondere Aspekte des Ausländerproblems (Schulsituation der ausländischen Kinder, Wohnsituation der ausländischen Familien, wirtschaftliche und gesellschaftliche Eingliederung ausländischer Arbeitnehmer) eingegangen.Besondere Betonung liegt auf der Betrachtung demographischer Aspekte der Ausländermobilität zwischen Herkunftsland und der Bundesrepublik und ihre Auswirkung auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

o.O.: (1972), 268 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen