Zwischen Netzwerk und Institution. Eine Bilanz regionaler Kooperationen in Deutschland.

Diller, Christian
Leske + Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leske + Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2435

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Diskussion um die Einführung neuer Produktionstechnologien und Produktionskonzepte hat sich bislang in erster Linie auf inner- bzw. zwischenbetriebliche Faktoren wie die betriebliche Leistungsfähigkeit, die betriebliche Marktposition sowie auf die Auswirkungen für die Beschäftigten konzentriert. Dabei wurde nur vereinzelt wahrgenommen, dass der Einsatz neuer Technologien und Formen der Produktionsorganisation Folgen auf städtebaulichem und raumstrukturellem Gebiet mit sich bringt, die sich auf die räumliche Verteilung wirtschaftlicher Aktivitäten auswirken, z.B. auf: das einzelne Gebäude im Hinblick auf bautechnische Anforderungen und architektonische Gestaltungsmöglichkeiten; den betrieblichen Mikrostandort im Hinblick auf die Umgebungsverträglichkeit; die Möglichkeiten zur Integration von Produktionsstätten in das Stadtgefüge sowie die großräumige Verteilung von Produktionsstätten. Mögliche räumliche Konsequenzen reichen von der Kontroverse zum Thema Flachbau/Geschossbau über die Veränderung der Lagerhaltung, Möglichkeiten einer Nutzungsmischung bis hin zur Bildung neuer Standortkonzentrationen als Folge von "lean production" oder "just-in-time"-Strategien. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

394 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen