Vom Wert politologischen Fragens in der Planerausbildung.

Linder, Wolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Jeder Planer betritt mit seiner Arbeit das Feld des Politischen. Es ist deshalb die Frage zu stellen, ob und welchen Beitrag die Politikwissenschaft zur Ausbildung und Arbeit des Planers leisten kann. An sieben Leitthemen wird diese Problematik erörtert. Die Themen lauten: Zum Verhältnis von Politiker und Experte; Die Sensibilisierung für das Politische; Vertraut werden mit den politischen Institutionen; Staatliche Planung - cui bono?; Hinweis auf Veränderungen im politischen Leben; Klärung von Berufsperspektiven; Ausbildung im Zusammenhang von Inhalt und didaktischer Form. Dies sind gleichzeitig auch die Felder, in denen Politikwissenschaft im Rahmen der Ausbildung bestimmte Berufsqualifikationen vermitteln kann. hez

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

DISP, Zürich (1983)Nr.71, S.18-29, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen