Stadt, Land, Garten. Berlin - Hellersdorf. Vorstadt im Grünen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1562-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre präsentiert die in den letzten Jahren im Zuge der Modernisierung der Großsiedlung durchgeführten Maßnahmen der Wohnumfeldgestaltung. Das Ergebnis zeigt die praktisch flächendeckende Beplanung der privaten Freiflächen des Stadtteils. Die Veröffentlichung stellt einige Beispiele heraus: Den Chinesischen Garten, Am Schleipfuhl und Im Wuhletal als Beispiele für die Einbettung von Naturräumen, den Fliederhof, einen "Gartenhof" am Branitzer Platz, einen "Vier-Jahreszeiten-Hof" am Schleipfuhl, einen Ökohof an der Fercher Straße, den Riesaer Hof als Beispiele für Hofgestaltungen. Die Anlage von Spielplätzen wird beispielhaft an der Spieloase im Rathausviertel vorgestellt. Stadtplätze sind zum einen als Plätze zwischen den einzelnen Quartieren angelegt - gezeigt am Platz an der Kastanienallee, dem Cecilienplatz und dem Branitzer Platz, aber z.B. auch als "Balkonkino" für Open-Air-Events an der City-Meile. Der Kunst im öffentlichen Raum gilt der letzte Abschnitt der Broschüre: vorgestellt werden Fassaden-(Giebelwand-)gestaltungen, Großobjekte als Eingangsmarkierungen in die "Stadt", Figuren an den Hauseingängen. Ein kurzer Ausblick auf geplante weitere Maßnahmen beschließt die Broschüre. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

25 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen