Frauenerwerbstätigkeit, Familienzyklus und Zeitallokation. Zeitbudgetanalyse als Voraussetzung für eine empfänger- und phasengerechte Ausgestaltung familienpolitischer Maßnahmen.

Hilzenbecher, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/2847

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wird von einem Forschungsdefizit ausgegangen in bezug auf wissenschaftliche Untersuchungen über prozessuale Veränderungen der Familie in der Bundesrepublik Deutschland. Der Wunsch zur Teilzeitarbeit bei verheirateten Frauen ist in den letzten Jahren angestiegen. Der Autor befaßt sich mit der Frage, mit welchen spezifischen Problemen sich diese Familien konfrontiert sehen. Um Kenntnisse über die Bewältigung bzw. Nichtbewältigung zu erhalten, ist eine dataillierte Analyse der Verwendung der Zeit in Familie und Haushalt nötig. Mithilfe des Instruments der Zeitbudgetuntersuchung wird das Zeitverwendungsmuster deutlich und zeigt zugleich, wie der Familienalltag bei Teilzeitbeschäftigung der Mutter aussieht. Mit dieser Zeitbudgetanalyse will der Autor einen Beitrag leisten, um die Diskussionen über eine empfänger- und lebensphasengerechte Ausgestaltung familienpolitischer Maßnahmen zu rationalisieren. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Spardorf: Wilfer (1984), V, 285 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Marburg 1984)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen