Probleme der Wärmeversorgung im ländlichen Raum.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1035
SEBI: Zs 408-4
BBR: Z 46

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Interesse rationeller Energieverwendung in der Siedlungsplanung bezieht sich gegenwärtig vornehmlich auf verdichtete Gebiete. In den geforderten örtlichen intergrierten Energieversorgungskonzepten soll der Einsatz vor allem der leitungsgebundenen Energieträger wie Strom, Gas, Fernwärme und Nahwärme optimiert und räumlich organisiert werden. Der Autor untersucht die Frage, wie derartige, eine Energievielfalt voraussetzende Prinzipien rationeller Energieverwendung in Gebieten verwirklicht werden können, die in der Wärmeversorgung fast ausschließlich auf ausfallbedrohtes Heizöl angewiesen sind. Seine Überlegungen beziehen sich auf die Verringerung des Energieverbrauches, den regionalen Energiepreis sowie die Ausbaumöglichkeit von Gas- und Fernwärmenetzen. kr

Beschreibung

Schlagwörter

Versorgungstechnik, Wärme, Ländlicher Raum, Energieverwendung, Energieverbrauch, Energieversorgungskonzept, Energieträger, Wärmeversorgung, Energiepreis, Gas, Fernwärme, Haushalt, Kleinverbraucher, Wärmeschutz

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Landkreis 50(1980)Nr.8/9, S.586-589, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Versorgungstechnik, Wärme, Ländlicher Raum, Energieverwendung, Energieverbrauch, Energieversorgungskonzept, Energieträger, Wärmeversorgung, Energiepreis, Gas, Fernwärme, Haushalt, Kleinverbraucher, Wärmeschutz

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries