Entwicklung des E-Bus-Betriebs in Deutschland: Stand und Perspektiven. Strategie des VDV und Überblick über Elektrobusprojekte.

Schmitz, Martin
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Weiterentwicklung des umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrs erfolgt auf Basis des Engagements vieler Verkehrsunternehmen. Hierbei werden unterschiedliche Antriebsarten von H2- über Bio-Gas-, Batterie-Trolley- bis hin zu Batterietechniken erprobt und mit der Industrie weiterentwickelt. Der EBUS-Lenkungskreis des VDV hat viel Erfahrungen und Empfehlungen in einer Schriftenreihe zusammengefasst, um auf dem bisherigen Wissen strategisch aufbauen zu können. Darüber hinaus wurden mit der Industrie die Vorbereitungen zur Erarbeitung einer europäischen Norm zur Standardisierung der Ladeschnittstellen eingeleitet und Grundsatzpapiere erstellt. Mit Hilfe der weiteren Förderprogramme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit können die technischen und betrieblichen Erfahrungen in die weiteren Entwicklungen einließen, so dass baldmöglichst die kommerziellen Rahmenbedingungen für einen Betrieb von Batteriebussen kalkulierbarer werden.
Development of the e-bus in Germany: present situation and perspectives. The development of the eco-friendly public transport takes place on basis of many transport companies and their engagement. Here, different drive systems have been tested and developed in cooperation with the industry beginning from H2 via biogas, battery-trolley up to battery technologies. The EBUS steering group of the Association of German Transport Companies (VDV) has summarized a lot of experiences and recommendations in a series of publication in order to strategically work on the previous know-how. Furthermore, preparations to set up a European Norm by standardizing charger interfaces were launched and the policy papers have been prepared. With support of further development funds by the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure and the Federal Ministry for the Environment, Nature Conversation, Building and Nuclear Safety, the technical as well as the operational experiences may have an inluence on further developments so the commercial frame condition for the operation of battery buses may be more calculable as soon as possible.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Sonderh. Elektrobusse

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-10

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen