Tourismus und seine Steuerungsmöglichkeiten am Beispiel Murano/Venedig.

Krella, Bernhard/Lindloff, Karsten/Valier, Leonhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es gibt Beispiele, insbesondere aus südeuropäischen Ländern, wo "sanfte" Planungsmaßnahmen zur Steuerung der touristischen Nutzung nicht mehr ausreichen, es muss vielmehr zu repressiven Mitteln gegriffen werden. Dies gilt auch für Venedig. Am Beispiel der Insel Murano wird aufgezeigt, wie sich unter dem Einfluss des Massentourismus die bauliche und soziale Struktur verändert hat. Als Maßnahme zur Steuerung der Touristenströme wird die Schaffung einer Haupttouristenachse vorgeschlagen. Mit ergänzenden baulichen und verkehrlichen Maßnahmen soll der Tourismus dadurch konzentriert und der restliche Bereich der Insel entlastet werden. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: RaumPlan., (1987), Nr.36, S.24-27, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen