Wettbewerb und Marktchancen in der Wohnungswirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/5910
IRB: 69WET
IRB: 69WET
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Zusammenfassung
Der in der Wohnungswirtschaft zu konstatierende zunehmende Wettbewerb betrifft nicht nur den wohnungswirtschaftlichen Sektor selbst, sondern auch die dem Wohnungsmarkt vorgelagerten Märkte, wie etwa den Kapitalmarkt. Diese Situation gab den Anlaß zu der Broschüre, deren Beiträge sich mit dem Phänomen des Wettbewerbs auf den mit der Wohnungswirtschaft verbundenen Märkten beschäftigen. Dies bezieht sich auf den Wettstreit der "Partner" auf dem Wohnungsmarkt (Verkäufer-Käufer, Vermieter-Mieter), auf das Verhältnis von Kreditformen, Wettbewerb und Wohnungswirtschaft (am Beispiel des Realkredits und des Immobilienkredits) sowie auf die konkurrente Situation der deutschen Bausparkassen. Ein abschließendes Diskussionsthema bildet die Frage nach der Zukunft des Wohnungsbaus in der Bundesrepublik. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bochum: (1985), 158 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften für Sozialökologie; 35