Angebotsdifferenzierung durch Zubau. Kostengünstiger eigenheimähnlicher Mietwohnungsneubau zur Differenzierung des Angebots in bestehenden Siedlungen.

Fraunhofer IRB Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Fraunhofer IRB Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2008/462

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Forschungsvorhaben werden Kommunen und Investoren Neubaulösungen für familiengerechtes Wohnen in der Stadt aufgezeigt. Die Untersuchung stützt sich unter anderem auf 23 Beispiele, zu denen intensive Erhebungen vor Ort durchgeführt wurden. Mit der Auswahl der Beispiele wurden gezielt unterschiedliche Konstellationen erfasst: umfangreiche Nachverdichtungsmaßnahmen in angespannten Wohnungsmärkten; kleinteilige Ergänzungen in ausgeglichenen Märkten und der (punktuelle) Ersatz von Geschoss- durch Reihenhausbauten in entspannten bzw. leerstandsgeprägten Teilmärkten; verschiedene Gebietstypen nach der Entstehungszeit und der Lage im Stadtgebiet, unterschiedliche Investoren (Landes-/kommunale Wohnungsunternehmen, private Wohnungsgesellschaften, Genossenschaften, Bauherrengruppen, Projektentwickler und Bauträger, darunter solche mit überregionalen Erfahrungen). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

131 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bau- und Wohnforschung; F 2507

Sammlungen