Die Osterweiterung der Europäischen Union und das Arbeitsrecht der Tschechischen Republik. Eine Kompatibilitätsuntersuchung.

Seibold, Robert
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1398

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Tschechische Republik steht vor der Aufnahme in die Europäische Union. Beitrittsvoraussetzung ist die Übernahme des acquis communautaire. Dieser Rechtsangleichungsprozess wird anhand des tschechischen Arbeitsrechts dargestellt. Die direkte Gegenüberstellung gemeinschaftsrechtlicher und tschechischer Normen soll zeigen, inwieweit das tschechische Arbeitsrecht mit Europarecht kompatibel ist. Prüfungsmaßstab sind die Strukturprinzipien des EU-Arbeitsrechts: Gleichbehandlung von Männern und Frauen, sozialer Schutz der Arbeitnehmer bei Strukturänderungen von Unternehmen, Sicherheit und Gesundheitsschutz von Arbeitnehmern, Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen und Mitwirkung von Arbeitnehmern. Das Arbeitsrecht der Tschechischen Republik wird ausführlich erläutert, wodurch der Zugang zu diesem wichtigen Gebiet des Wirtschaftsrechts erleichtert werden soll. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXIV, 248 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 3120

Sammlungen